Produkt zum Begriff Schicken:
-
Dekokissen QUEENCE "Thanos", blau (blau, bedruckt), B:40cm L:40cm, Polyester, Dekokissen_Sitzkissen_Kissenhüllen, mit einem schicken Hasen
Mit ihrer auffälligen Optik wird die Dekokissenhülle zum Blickfang auf dem Sofa, Sessel und der Sitzbank. Hergestellt aus einem weichen Material, fühlt sie sich kuschelig an und unterstützt eine behagliche Atmosphäre. Der dekorative Kissenbezug ist für ein schnelles Ab- und Aufziehen mit einem praktischen Reißverschluss versehen. Bei Bedarf lässt sich die Dekohülle unkompliziert waschen., Set-Bestandteile: Anzahl Teile: 1 St., Optik/Stil: Farbe: blau, Optik: bedruckt, Motiv: Hase, Material: Materialzusammensetzung: Obermaterial: 100% Polyester, Flächengewicht: 300 g/m2, Material: Polyester, Produktdetails: Verschluss: Reißverschluss, Füllung: Ohne Füllung, Hinweise: Pflegehinweise: 30u00b0C Maschinenwäsche, Wissenswertes: OEKO-TEX Standard 100 Zertifikatsnummer: Sammelzertifikat 09.0.67812, Maßangaben: Länge: 40 cm, Breite: 40 cm
Preis: 28.67 € | Versand*: 5.95 € -
Shopper »JUNA«, mit schicken Zierschnallen, Gr. B/H/T: 31 cm x 29 cm x 14 cm, grau, , 45991567-0
Shopper von Tom Tailor aus Lederimitat, Reißverschluss-Hauptfach, Reißverschluss-Innenfach, Steckfach, Handyfach, Vordertasche mit Magnetverschluss, Gr. ca. B/H/T: 31/29/14 cm.
Preis: 56.34 € | Versand*: 4.95 € -
Shopper TOM TAILOR "JUNA", Damen, Gr. B/H/T: 31cm x 29cm x 14cm, grau, Lederimitat, Taschen, mit schicken Zierschnallen
Shopper von Tom Tailor aus Lederimitat, Reißverschluss-Hauptfach, Reißverschluss-Innenfach, Steckfach, Handyfach, Vordertasche mit Magnetverschluss, Gr. ca. B/H/T: 31/29/14 cm., Material: Material: Lederimitat, Farbe: Farbe: grau, Optik/Stil: Applikationen: Zierschnallen, Details: Besondere Merkmale: mit schicken Zierschnallen, Taschenverschluss: Reißverschluss, Anzahl Hauptfächer: 1 St., Hauptfächerverschluss: Reißverschluss, Handyfach: ja, Innenausstattung: Reißverschlussfach, Steckfach, Handyfach, Anzahl Vordertaschen: 1 St., Vordertaschenverschluss: Magnetverschluss, Rückfach: ja, Rückfachverschluss: Magnetverschluss, Außenausstattung: Einsteckfach an der Rückseite, Tragegriff: doppelter Henkel, Maßangaben: Breite: 31 cm, Höhe: 29 cm, Tiefe: 14 cm
Preis: 45.07 € | Versand*: 5.95 € -
Bei Risiken und Nebenwirkungen | Patientenrechte |Ratgeber für Patienten
Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Kann ein Arzt ein Rezept zur Apotheke schicken?
Ja, ein Arzt kann ein Rezept zur Apotheke schicken. Dies geschieht normalerweise elektronisch oder per Fax. Der Patient kann dann das Medikament in der Apotheke abholen, nachdem das Rezept dort eingegangen ist. Es ist wichtig, dass der Arzt alle erforderlichen Informationen auf dem Rezept angibt, damit die Apotheke das richtige Medikament ausgeben kann. In einigen Fällen kann der Arzt auch dem Patienten das Rezept aushändigen, damit dieser es selbst in der Apotheke einreichen kann.
-
Kann man sich ein Rezept schicken lassen?
Ja, es ist möglich, sich ein Rezept per E-Mail oder Post zuschicken zu lassen. Viele Arztpraxen bieten diesen Service an, um ihren Patienten den Zugang zu benötigten Medikamenten zu erleichtern. Man kann einfach die Praxis kontaktieren und um die Zusendung eines Rezepts bitten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für die Ausstellung eines Rezepts in der Regel eine ärztliche Konsultation erforderlich ist, entweder persönlich oder per Telemedizin. Man sollte auch sicherstellen, dass die Praxis die gesetzlichen Vorschriften für die Verschreibung von Medikamenten einhält.
-
Wann ist es notwendig, ein Rezept vom Arzt zu bekommen, um ein Medikament in der Apotheke zu erwerben?
Ein Rezept vom Arzt ist notwendig, wenn es sich um verschreibungspflichtige Medikamente handelt, die nur auf ärztliche Anweisung abgegeben werden dürfen. In einigen Fällen ist auch ein Rezept erforderlich, wenn es sich um rezeptpflichtige Medikamente handelt, die nicht ohne ärztliche Anweisung abgegeben werden dürfen. Bei bestimmten Medikamenten ist ein Rezept erforderlich, um sicherzustellen, dass die richtige Dosierung und Anwendung gewährleistet sind.
-
Kann man das Rezept per Post schicken lassen?
Ja, es ist möglich, ein Rezept per Post zu versenden. Sie können das Rezept aufschreiben und in einen Umschlag legen, dann mit der Post verschicken. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass das Rezept gut verpackt ist und die Adresse korrekt angegeben ist, um sicherzustellen, dass es sicher ankommt.
Ähnliche Suchbegriffe für Schicken:
-
Outdoorjacke CIPO & BAXX "Jacken", Damen, Gr. M, grün, 50% Polyacryl;40% Baumwolle;10% Polyester, kariert, casual, regular fit normal, Langarm, Jacken, im schicken Karo-Design
Die WJ220 Damen Langjacke von Cipo & Baxx vereint zeitloses Karo-Muster mit modernem Schnitt und hohem Tragekomfort. Diese Jacke ist ideal für Frauen, die Wert auf einen eleganten und dennoch lässigen Look legen. Mit der Cipo & Baxx WJ220 Damen Langjacke setzen Sie ein modisches Statement. Das elegante Karo-Design kombiniert mit einer komfortablen Passform macht diese Jacke zum perfekten Begleiter für verschiedene Anlässe. Besondere Merkmale: im schicken Karo-Design Materialzusammensetzung: 50% Polyacryl;40% Baumwolle;10% Polyester Material: 50% Polyacryl;40% Baumwolle;10% Polyester Bezeichnung: JACKET Pflegehinweise: Nicht bleichen;Nicht bügeln;chem. Reinigung schonend P;Nicht im Trockner trocknen;30°C Pflegeleicht Produktnummer: CIP-WJ220, Material: Materialzusammensetzung: 50% Polyacryl, 40% Baumwolle, 10% Polyester, Pflegehinweise: 30u00b0C Schonwäsche, Optik/Stil: Optik: kariert, Stil: casual, Farbe: Farbe: GREEN, Passform/Schnitt: Kragen: Reverskragen, Ärmel: Langarm, Passform: regular fit, Schnittform Länge: normal, Details: Kapuze: ohne Kapuze, Taschen: Ohne Taschen, Besondere Merkmale: im schicken Karo-Design,
Preis: 71.19 € | Versand*: 5.95 € -
Matusiewicz, David: Der smarte Patient
Der smarte Patient , Digitale Ernährung, digitale Bewegung, digitaler Schlaf - dieser Ratgeber vermittelt eindrucksvoll und leicht verständlich, wie Digitalisierung gesund macht. In rund 60 Kurzgeschichten vom Baby bis nach dem Tod nehmen uns die Autoren mit in die faszinierende Welt der digitalen Gesundheit und erklären, wie das Smartphone uns gesund halten kann und gesund werden lässt. Der Band beschreibt, dass die Digitalisierung für 83 Millionen Menschen und deren Gesundheit essenziell ist. Längst hat die Verschiebung der Schnittstelle zwischen Menschen und Maschine begonnen. Und es profitiert vor allem einer: der Mensch! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Der betrogene Patient (Reuther, Gerd)
Der betrogene Patient , Nie waren die Heilungsversprechen größer als heute und doch ist die ärztliche Behandlung zu unserer häufigsten Todesursache geworden. Wer den Therapieempfehlungen der Mediziner rückhaltlos vertraut, schadet sich häufiger, als er sich nützt. Erschreckend viele Behandlungen sind ohne nachgewiesene Wirksamkeit und oft wäre das Abwarten des Spontanverlaufs sogar wirksamer und nachhaltiger. Schonungslos ehrlich seziert Dr. med. Gerd Reuther nach über 30 Jahren als Arzt seinen Berufsstand. Er deckt auf, dass die Medizin häufig nicht auf das langfristige Wohlergehen der Kranken abzielt, sondern in erster Linie die Kasse der Kliniken und Praxen füllen soll. Seine Abrechnung ist aber nicht hoffnungslos, denn er zeigt auch auf, wie eine neue, bessere Medizin aussehen könnte. Sie müsste mit einer anderen Vergütung medizinischer Dienstleistungen beginnen und Geld dürfte nicht mehr über Leben und Tod bestimmen. Mit der Expertise eines Mediziners geschrieben, verliert das Buch trotzdem nie den Patienten aus dem Blick. Durch seine präzise Analyse der herrschenden Verhältnisse wird es zu einer Überlebensstrategie für Kranke, die ihr Leid nicht durch Medizin vergrößern wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage der aktualisierten Neuausgabe 2021, Erscheinungsjahr: 20190619, Produktform: Leinen, Autoren: Reuther, Gerd, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage der aktualisierten Neuausgabe 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 414, Keyword: Angst; Arzthaftung; Bartens; Behandlungsfehler; Buch Reuther; Check-up; Diagnose; Diagnosefehler; Die weiße Mafia; Erfahrungsbericht; Erfahrungsbericht Facharzt; Fehlbehandlungen; Gerd Reuther; Kliniken; Krankenhaus; Krankheit; Medikamente; Medizin; Medizinkritik; Operation; Patient; Patientenratgeber; Pfusch; Praxis; Reuther Patient; Spiegel-Bestseller; Therapieempfehlungen; Therapiefehler; Versagen; Vertrauen; Vorsorge; Zweifel; menschliches Versagen; zweifeln; Ärzte; Ärztefehler, Fachschema: Medizin / Ratgeber (allgemein), Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Länge: 218, Breite: 149, Höhe: 40, Gewicht: 634, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783742300713, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1474729
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Patient Familie (Richter, Horst-Eberhard)
Patient Familie , Wann ist Familientherapie möglich und sinnvoll? Wer kann sie handhaben und in welchen Formen wird sie ausgeu¿bt? Die großen Chancen, zugleich aber auch manche Schwierigkeiten dieses Heilverfahrens zeigt Horst-Eberhard Richter an authentischen Krankengeschichten und Behandlungsbeispielen auf. Richter liefert sachliche Informationen u¿ber Familienneurosen, die in unglu¿cklichen Ehen, qualvollen Familienverhältnissen, Schulversagen, Depressionen und körperlichen Leiden ihren Ausweg finden können, und zeigt einen vielversprechenden Ausweg aus der Not familiärer Probleme. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Kartoniert, Autoren: Richter, Horst-Eberhard, Seitenzahl/Blattzahl: 247, Fachschema: Familientherapie - Familienpsychotherapie~Psychotherapie / Familientherapie~Therapie / Familientherapie~Konflikt (psychologisch)~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft, Fachkategorie: Psychologie: Theorien und Denkschulen, Warengruppe: HC/Theoretische Psychologie, Fachkategorie: Familienpsychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 23, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783898068208, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Darf der Arbeitgeber einen Arbeitnehmer zum Arzt schicken?
Der Arbeitgeber hat das Recht, einen Arbeitnehmer zum Arzt zu schicken, wenn es um die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz geht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Arbeitnehmer aufgrund gesundheitlicher Probleme seine Aufgaben nicht mehr erfüllen kann oder wenn der Arbeitgeber Zweifel an der Arbeitsfähigkeit des Arbeitnehmers hat. Der Arbeitgeber muss jedoch sicherstellen, dass er dabei die Privatsphäre des Arbeitnehmers respektiert und die ärztliche Schweigepflicht gewahrt bleibt.
-
Wo muss der Arzt den Reha Antrag schicken?
Der Arzt muss den Reha-Antrag an die zuständige Krankenkasse schicken. Diese prüft den Antrag und entscheidet über die Bewilligung der Rehabilitation. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, den Antrag direkt an den Rentenversicherungsträger zu senden, wenn die Rehabilitation im Rahmen der Rentenversicherung beantragt wird. Es ist wichtig, den Antrag vollständig und korrekt auszufüllen, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten kann der behandelnde Arzt oder die Krankenkasse weiterhelfen.
-
Wie lange darf ein Arzt eine Rechnung schicken?
Wie lange ein Arzt eine Rechnung schicken darf, hängt von den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes ab. In Deutschland beträgt die Verjährungsfrist für ärztliche Rechnungen in der Regel drei Jahre. Das bedeutet, dass der Arzt innerhalb dieser Frist die Rechnung stellen muss, um seine Forderung geltend zu machen. Nach Ablauf der Verjährungsfrist kann der Arzt die Rechnung nicht mehr einfordern. Es ist daher wichtig, dass Patienten ihre Rechnungen zeitnah begleichen, um mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
-
Zu welchem Arzt soll ich meinen Freund schicken?
Je nachdem, welche Art von Beschwerden oder Symptomen dein Freund hat, könnte es sinnvoll sein, ihn zu einem Allgemeinmediziner oder Hausarzt zu schicken. Dieser kann eine erste Untersuchung durchführen und gegebenenfalls eine Überweisung an einen Facharzt wie zum Beispiel einen Orthopäden, Neurologen oder Internisten veranlassen, je nachdem, wo das Problem liegt. Es ist wichtig, dass dein Freund seine Beschwerden genau beschreibt, um den richtigen Arzt zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.